“An apple a day keeps the doctor away” - Gesundheitsprojekt der Klasse 7d

Die diesjährige Projektwoche zu Beginn des Schuljahres stand unter dem Motto: „Gesundheit“. Dahingehend hat sich die Klasse 7d überlegt, jenes wichtige Thema in den Schulalltag zu integrieren. Dabei ist man zu dem Entschluss gekommen, dies sowohl symbolisch als auch pragmatisch anzugehen.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d entschieden sich dafür, dass einmal in der Woche (jeden Mittwoch) der Klasse Äpfel zur Verfügung gestellt werden. Frau Blumenthal-Balsbering und Herr Kocak, Klassenleitung der 7d, organisieren den ganzen Ablauf, der Apfeldienst, bestehend aus drei bis vier verschiedenen Schülern und Schülerinnen, selbst wäscht in der ersten Pause die Äpfel und stellt es den Klassenkameraden und -innen zur Verfügung. Die kids nehmen es dankend an, es bleibt zumindest kein Apfel am Ende über: ein gutes Zeichen! „Ich finde das insgesamt echt gut, weil man manchmal das Frühstück vergisst, vor allem das Gesunde. Dann kann man hier die Vitamine nachholen“, findet Anton.

Finanziert wird das Ganze durch die Klassenkasse. Unser ‘Apple-day‘ schafft ein Bewusstsein für gesundes Essen und für das Thema Gesundheit im Allgemeinen. Außerdem stellt es ein gutes Gegenstück zum Kuchendienst der Woche dar: hierbei erklären sich wöchentlich zum Klassenrat zwei Schüler oder Schülerinnen bereit ihre Klassenkameraden mit Süßem (z.B. Muffins oder Kuchen) zu versorgen.

Dies fördert nicht nur das Klassenklima, sondern sorgt auch für einen tollen Einstieg in die wichtige Arbeit im vom Schüler selbst geführten Klassenrat. Das sieht Almedina auch so: „Ich finde es wirklich gut. Nicht nur, dass es gesund ist, es fördert auch voll die Klassengemeinschaft. Richtig gut!“

Zurück

© 2025 Nelson-Mandela-Gesamtschule GrevenWebdesign: Markus Olesch | design the future