Apple Day in der 10d 

Seit der 7. Klasse gehört er fest zum Schulalltag der Klasse 10d: der “Apple Day“. Einmal pro Woche gibt es frisches Obst für alle – finanziert aus der Klassenkasse und gemeinsam mit der Klassenpflegschaft abgestimmt.

 

Was zunächst als reiner “Apple Day“ begann, hat sich inzwischen zu einem vielseitigen „Obsttag“ entwickelt. Denn neben knackigen Äpfeln werden auch Bananen, Mandarinen, Birnen und andere Früchte verteilt. So ist immer für Abwechslung und gesunde Energie im Unterricht gesorgt.

Die Tradition wird von der Klasse bis heute gerne fortgeführt – auch in diesem Schuljahr. Besonders schön: Die Schülerinnen und Schüler übernehmen selbst Verantwortung, indem sie das Obst eigenständig waschen und über einen Klassendienst austeilen.

„Ich finde es toll, dass wir das schon seit Jahren machen“, erzählt Almedina. Und Anton ergänzt: „Am besten gefällt mir, dass wir verschiedene Sorten Obst haben – so ist für jeden etwas dabei.“

Das Motto „An apple a day keeps the doctor away“ passt dabei nach wie vor perfekt: Denn der Obsttag macht nicht nur fit, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl in der Klasse.

Sandra Blumenthal und Anil Kocak

Zurück

© 2025 Nelson-Mandela-Gesamtschule GrevenWebdesign: Markus Olesch | design the future