Baumpflanz-Challenge: Wenn Schüler, Schützen und Lieferanten gemeinsam für das Klima pflanzen

Was mit einer guten Idee unter Feuerwehrleuten begann, zieht inzwischen immer weitere Kreise: Die Baumpflanz-Challenge, bei der Organisationen, Vereine und Gruppen in ganz Deutschland Bäume pflanzen und sich dabei gegenseitig nominieren, ist zu einem echten Symbol für gelebten Klimaschutz und Gemeinschaft geworden.

 

Jetzt hat auch die Schülerfirma Auszeit der Gesamtschule Greven an der Aktion teilgenommen – und das mit viel Engagement, Kreativität und regionaler Verbundenheit. Nominiert wurde die Schülerfirma vom Schützenverein Frohsinn Greven Ost. Die Jugendlichen ließen sich nicht lange bitten: Innerhalb der vorgegebenen Frist pflanzten sie gemeinsam einen Apfelbaum der Sorte Roter Berlepsch im Schulgarten. „Wir wollten einen Baum wählen, der nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch einen direkten Nutzen für die Schulgemeinschaft hat“, erklärt ein Mitglied der Schülerfirma. Der Rote Berlepsch gilt als alte, besonders aromatische Sorte – und ist bei Bienen beliebt. Ein Gewinn für Natur und Schulalltag zugleich.

Im Geiste der Challenge durfte natürlich auch die Nominierung weiterer Teilnehmer nicht fehlen. Die Schülerfirma Auszeit entschied sich bewusst für zwei ihrer regionalen Partner: Beukenhorst Kaffee, ein langjähriger Lieferant für faire Kaffeebohnen, und den Milchhof Große Kintrup, ein regionaler Betrieb, der die Schülerfirma mit frischer Milch versorgt. Mit ihrer Nominierung möchten die Jugendlichen nicht nur das Klima schützen, sondern auch ein Zeichen für nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Schulen, Unternehmen und landwirtschaftlichen Betrieben setzen.

Die Baumpflanz-Challenge lebt von genau solchen Verbindungen: Menschen und Organisationen, die Verantwortung übernehmen, ein Zeichen setzen und andere mitziehen. Dass sich nun auch Schülerfirmen und lokale Betriebe beteiligen, zeigt, wie breit die Aktion mittlerweile verankert ist. Und wer weiß – vielleicht trägt der Rote Berlepsch im Schulgarten der Gesamtschule Greven schon bald nicht nur Äpfel, sondern auch viele neue Ideen für gemeinschaftliches Handeln in Zeiten des Klimawandels.

Zurück

© 2025 Nelson-Mandela-Gesamtschule GrevenWebdesign: Markus Olesch | design the future