Besuch der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Saerbeck in der Auszeit
Ziel des Besuchs war es, Einblicke in die Arbeitsweise und die besonderen Strukturen des Schülercafés zu vermitteln. Zu Beginn hieß Schulleiter Ingo Krimphoff die Gäste herzlich willkommen und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der Auszeit für unsere Schulgemeinschaft. Anschließend stellte Tjark Brüning in einer kurzen Präsentation die wesentlichen Inhalte und Ziele der Auszeit vor. Im Anschluss führten unsere eigenen Schüler*innen die Gäste in Kleingruppen durch verschiedene Stationen, an denen sie anschaulich erklärten, wie die Auszeit organisiert ist und funktioniert. Besonders eindrucksvoll war der Dialog von Linn und Ben, die verdeutlichten, dass die Auszeit vor allem für Zusammenarbeit, Zielstrebigkeit und Identität steht. Ihre Botschaft an die Gäste lautete: einfach machen! – mutig sein, Neues ausprobieren und auch Rückschläge als Lernchance annehmen. Zum Abschluss erhielten alle Besucherinnen ein Getränk sowie die beliebten Nussecken der Bäckerei Liesenkötter. Mit einem kräftigen Applaus würdigten die Gäste das große Engagement unserer Schülerinnen – ein bewegender Moment, der zeigte, wie viel Herzblut sie in die Arbeit der Auszeit investieren. Der Besuch hat erneut bestätigt, wie wertvoll die Auszeit für die Schule ist – ganz im Sinne von Nelson Mandela: “Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ein Fortschritt, zusammenarbeiten ein Erfolg.”