Einmaleins-Aktion: NMG-Schüler*innen unterstützen die Grevener Tafel
Nudeln, Reis, Öl, Mehl, Zucker und Konserven füllten schnell die Sammelstellen in den Klassenräumen.
Die Tafel mit ihren Standorten in Emsdetten, Greven, Reckenfeld und Saerbeck versorgt aktuell rund 2.900 Menschen mit günstigen oder kostenfreien Lebensmitteln. Gerade in Zeiten steigender Preise und einer anhaltenden Inflation sind Spenden besonders wichtig, da viele Haushalte stärker belastet sind.
Am Aktionstag besuchte ein Team des Caritasverbands die Schule, um die gesammelten Lebensmittel direkt vor Ort in ihren Transporter zu verladen. Thomas Viefhues, Leiter der Grevener Tafel, freute sich über die große Bereitschaft der Schüler*innen:
„Eine affengeile Aktion – mit den gespendeten Zutaten können bestimmt viele Plätzchen gebacken werden!“
Auch Christina Tuttmann vom Caritasverband zeigte sich beeindruckt vom Einsatz der Jugendlichen. Viele Schüler*innen hatten im Vorfeld mitbekommen, wie schwierig die Lage der Tafeln geworden ist: Weniger Lebensmittelspenden aus Supermärkten und gleichzeitig mehr Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Die Nelson Mandela Gesamtschule führt die Spendenaktion nun bereits zum vierten Mal durch – und jedes Jahr zeigt sich wieder: Selbst kleine Beiträge können gemeinsam Großes bewirken. Die Tafel freute sich sehr über die großzügige Sammlung, und die Schule möchte auch künftig ein verlässlicher Partner bleiben.