Erasmus+ - Austausch der „Auszeit eSG“: Eine Woche voller Glück und neuer Ideen
In diesem Jahr standen die Themen „Glück“ und „Lebensmittelkonservierung“ im Mittelpunkt des Programms. Den Auftakt bildete am Montag eine Stadtführung durch die Schülerinnen und Schüler der Heilig Hart School, die einen gelungenen Einstieg in die gemeinsame Woche bot. An den folgenden Tagen fanden Workshops rund um das Thema Glück statt, bei denen viele kreative Ansätze entwickelt und inspirierende Gespräche geführt wurden.
„Die besten fünf Tage meines Lebens!“, schwärmte eine Schülerin begeistert. Auch andere Teilnehmende zeigten sich ähnlich euphorisch – für viele war es „die beste Fahrt ever“.
Am Mittwoch unternahm die Gruppe einen Ausflug nach Brüssel, der neben interessanten Eindrücken auch Zeit zur eigenen Erkundung der Stadt bot. Viele Teilnehmende zeigten sich überrascht, wie schön Belgien ist. Am Donnerstag wurde es praktisch: In der Schulküche probierten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Methoden der Lebensmittelkonservierung aus und stellten dabei Quittengelee, Kimchi, Apfelmus und vieles mehr her. Zum Abschluss des Tages gab es Pancakes für alle.
Auch außerhalb des offiziellen Programms wurde einiges geboten. Neben dem Schlittschuhlaufen stand ein Besuch im Katzen-Café auf dem Plan, der für alle eine neue und unterhaltsame Erfahrung war. „Die Woche ist einfach legendär!“, fasste ein Schüler die Stimmung am Ende zusammen. Der Abend endete mit einem gemeinsamen Abschlussessen und der traditionellen Kniffel-Weltmeisterschaft, die in diesem Jahr von Nic gewonnen wurde.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diese Fahrt möglich gemacht haben – den engagierten Schülerinnen und Schülern, dem Auszeit-Team vor Ort und den gastfreundlichen Gastgeberinnen in Belgien. Schon jetzt freuen sich alle Beteiligten darauf, die belgischen Schülerinnen und Schüler im März an unserer Schule willkommen zu heißen.
Anil Kocak