Gemeinsam sind wir stark! SV-Tage an der Nelson-Mandela-Gesamtschule
Die Schülervertretung (SV) vereint Delegierte aus allen Jahrgangsstufen – von der Klasse 5 bis zur Q2 – und gibt ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Schulalltags mitzuwirken. Mit einer gleichberechtigten Stimme entscheiden sie über zentrale Projekte und wählen die Schülersprecher*innen, die als Gesicht und Stimme der Schülerschaft nach außen auftreten.
Der erste Tag begann auf dem Sportplatz des SC Reckenfeld. Nach einer Kennenlernrunde mit Namensschildern und einem „Speed Dating“ zur Stärkung des Miteinanders genossen alle ein gemeinsames Frühstück. Anschließend wurde die Gruppe aufgeteilt:
Ein Teil nahm an einer Kulturrallye mit Hans Thellmann teil, während der andere Teil in der Sporthalle an Teambuilding-Maßnahmen arbeitete, die von Tjark Brüning und Lasse Nobbe (beide Q1) geleitet wurden. Beide konnten hier ihre Erfahrungen im Rahmen ihrer Ausbildung zur Übungsleiterlizenz C überzeugend einbringen.
Das diesjährige Motto der SV lautete erneut:
„Gemeinsam ist man stärker als allein.“
Nur als Team ist man wirklich stark – eine Haltung, die die SV auch im kommenden Schuljahr verinnerlichen möchte.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen – Hot Dogs, organisiert von Frau Dirting – sorgte die Oberstufe mit verschiedenen Spielen für Spaß und Bewegung. Anschließend wurde auch der sandige Volleyballplatz erobert, wo besonders Herr Klose mit seinen Fähigkeiten glänzte (Achtung Ironie!).
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen intensiver inhaltlicher Arbeit. In der Auszeit fanden die Wahlen der Schülersprecher*innen statt.
Gewählt wurden:
Lasse Nobbe (Q1), Simon Hakenjos (EF), Jaron Ebbigmann und Burbuqe Hoxhaj (beide 10b) sowie Viktoria Besstanow (9a). Dabei entstand eine schöne, positive Dynamik – mit dem Ringen um die besten Argumente.
Im Anschluss arbeiteten die Teilnehmenden in Workshops an verschiedenen Themen, unter anderem zu Zivilcourage – geleitet von Jonas Lönne (EF), der dabei auf seine Erfahrungen aus einem Workshop in Bonn zurückgriff – sowie zu geplanten SV-Aktionen des Schuljahres. Die Ergebnisse dieser Gruppen werden am 17. November in einer großen SV-Sitzung in der Auszeit vorgestellt. Wir sind schon ganz gespannt!
Zum Abschluss der beiden Tage gab es selbstgemachte Pizza aus dem schuleigenen Pizzaofen und ein Eis in der Auszeit – ein perfekter Ausklang nach produktiven und gemeinschaftsstärkenden Tagen.