Gesamtschüler auf Spurensuche im Stadtarchiv

Drei Klassen der 8. und eine Klasse der 9. Jahrgangsstufe der Nelson-Mandela-Gesamtschule waren jetzt zu "Arbeitsbesuchen" im Grevener Stadtarchiv. 2021 haben Archiv und Schule eine regelmäßige Zusammenarbeit im Rahmen einer Bildungspartnerschaft vereinbart.

Zunächst ging es in Gruppen in den Rathauskeller zur Archivführung. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler schon auf Tuchfühlung gehen mit wertvollen Originaldokumenten aus der Stadtgeschichte, zum Beispiel mit Akten zum Bau der Eisenbahn, einem Foto des ersten Automobils in Greven oder einem Stadtplan von 1945. Danach vertieften sich die Acht- und Neuntklässler im Großen Sitzungssaal des Rathauses in Unterlagen zu den Themen Industrialisierung und Nationalsozialismus in Greven. Wie gestalteten sich Leben und Alltag der Menschen vor Ort in diesen Zeiten tiefgreifenden Wandels? Das versuchten die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe historischer Dokumente und Quellen herauszufinden. Dabei mussten sie unter anderem alte Schreib- und Druckschrift entziffern und am praktischen Beispiel üben, wie vorsichtig man beim Umgang mit den teilweise über 100 Jahre alten Originalen sein muss, um sie bei der Recherche nicht zu beschädigen. Das Team des Grevener Stadtarchivs mit Anna Lindenblatt und Lena Böing stand den Gesamtschülerinnen und -schülern bei ihrer Quellenarbeit mit Rat und Tat zur Seite.

Zurück

© 2025 Nelson-Mandela-Gesamtschule GrevenWebdesign: Markus Olesch | design the future