Informativ, lecker und bunt – Projektwoche zum Thema „Gesundheit“ in der 7a

Die Klasse 7a startete das neue Schuljahr mit einer abwechslungsreichen Projektwoche, die dem großen Thema „Gesundheit“ gewidmet war.

Jeder Tag bot ein anderes Programm und lockte die Gruppe auch mal aus der Schule raus.

So stand an einem Tag ein Ausflug zum LWL-Museum am Domplatz in Münster auf dem Programm. Dort wurden die SchülerInnen in einer kurzen Führung zu ausgewählten Kunstwerken begleitet und machten sich Gedanken über Körperdarstellungen, Gefühlen und Identität. Anschließend ging es im Atelier kreativ weiter und die Klasse erstellte in zwei Gruppen unter Anleitung eigene Mix-Max-Hefte.

An einem weiteren Projekttag gab es Besuch von einigen Mitarbeiterinnen des Grevener Krankenhauses. Ein kurzer Vortrag gab einen Überblick über die einzelnen Abteilungen und Berufe im Krankenhaus. Danach wurden die Jugendlichen wieder selbst aktiv. In kleinen Gruppen ging es um Hygiene, Vitalwerte und Mobilität. Mit Kittel, Maske, Haube und Handschuhen wurden Hygieneregeln deutlich und das Desinfizieren von Händen geübt. Den eigenen Herzschlag mit einem Stethoskop hören und den Puls in Ruhemodus und nach einer Runde auf der Treppe zu messen war richtig interessant. Und im Rollstuhl durch die Schule geschoben wird man ja auch nicht jeden Tag. Gar nicht so einfach diese Sache mit der Barrierefreiheit. Danke an das Krankenhausteam für den tollen Vormittag!

Am nächsten Tag traf sich die Klasse mit ihren Lehrerinnen in der Karderie, um dort ein leckeres Mittagessen zuzubereiten. Lecker, gesund, vegetarisch und teils sogar glutenfrei! Da ließen sich einige nach anfänglichem Zögern doch glatt von der Brokkolisuppe überzeugen.

Zudem hat die Klasse in der Projektwoche den neuen Klassenraum dekoriert und am letzten Tag noch Zeit für ein paar Spiele und selbst gebackenen Kuchen gefunden. Schließlich ist auch Wohlfühlen gesund!

Christina Prinz, 8.9.2025

Zurück

© 2025 Nelson-Mandela-Gesamtschule GrevenWebdesign: Markus Olesch | design the future