Messe „Greven bildet aus“: Viele Wege in die Berufswelt

Auch in diesem Jahr bot die Ausbildungsmesse „Greven bildet aus“ im Ballenlager einen kompakten Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten nach der Schulzeit. Rund 50 Unternehmen aus Greven und der Region präsentierten Ausbildungsberufe, Praktikumsangebote und Einblicke in ihren Arbeitsalltag.

Am Vormittag nutzten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 die Gelegenheit, sich auszuprobieren und erste Kontakte zu knüpfen. Viele Betriebe brachten Mitmachstationen mit: Motoren mussten gestartet, kleine Aufgaben gelöst oder Pflanzen gesetzt werden – Anschauen allein reichte hier nicht. Die Messe setzte bewusst auf praktische Erfahrungen, um den Jugendlichen die Vielfalt der Berufe näherzubringen.

Im Austausch mit den Unternehmensvertreterinnen und -vertretern zeigte sich: Fachkräfte werden überall gesucht. Egal ob kaufmännische Berufe, technische Ausbildungen, Handwerk oder Verwaltung – viele Bereiche bieten gute Perspektiven und freuen sich auf motivierten Nachwuchs.

Am Nachmittag war die Messe offen für alle Interessierten – von Arbeitssuchenden über Berufsumsteiger bis zu jüngeren Schülerinnen und Schülern, die sich einfach einen ersten Eindruck verschaffen wollten. So hatte der gesamte 8. Jahrgang sich spontan entschlossen, mit ihren Klassenlehrerteams die Messe in der letzten Stunde zu besuchen.

Wer schon eine Idee für seine Zukunft hatte, konnte in der benachbarten Kulturschmiede sogar direkt ein professionelles Bewerbungsfoto machen lassen.

Zurück

© 2025 Nelson-Mandela-Gesamtschule GrevenWebdesign: Markus Olesch | design the future