Q2 unterstützt bei Kommunalwahl: Wahlhelferschulung in der Auszeit

Die Schülerinnen und Schüler der aktuellen Q2 der Nelson-Mandela-Schule Greven übernehmen am 14. September 2025 eine besondere Verantwortung: Der gesamte Jahrgang hat sich bereit erklärt, die Stadt Greven als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bei der Kommunalwahl zu unterstützen.

 

Zur Vorbereitung fand am Freitag, 29. August 2025, eine Wahlhelferschulung in den Räumen der Schülerfirma Auszeit statt. Frau Grundmeier vom Wahlamt der Stadt Greven informierte die angehenden Wahlhelfer umfassend über ihre Aufgaben. So lernten die Jugendlichen, wie ein Wahlschein aussieht, dass jeder Wahlbezirk eigene Stimmzettel hat und dass im Wahlbüro der Schriftführer die Leitung innehat. Außerdem wurde auf wichtige Regeln hingewiesen: Briefwahlunterlagen dürfen nicht angenommen werden, und das Wahlgeheimnis muss unbedingt gewahrt bleiben – Selfies oder Videos in der Wahlkabine sind zum Beispiel strikt verboten.

Am Wahltag selbst werden die Schülerinnen und Schüler über die zahlreichen Wahlbüros in ganz Greven verteilt eingesetzt. Für ihren Einsatz erhalten sie ein Verpflegungsgeld, das sie geschlossen ihrer Abikasse zugutekommen lassen.

Mit diesem Engagement leisten die Jugendlichen nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Kommunalwahl, sondern sammeln zugleich wertvolle Erfahrungen im Bereich der demokratischen Mitgestaltung.

Zurück

© 2025 Nelson-Mandela-Gesamtschule GrevenWebdesign: Markus Olesch | design the future