Hier freuen sich die Klasse 5a über die geschenkten Stutenkerle.

Schülervertretung der Nelson-Mandela-Gesamtschule innovativ

Seit vielen Jahren gab es sie, die Tradition an den Schule(n) an der Teichstrasse, Schülern und Lehrern mit einem Nikolaus am Nikolaustag eine Freude zu bereiten. Es bestand die Möglichkeit, für Menschen, die einzelne für sich als wichtig erachten, einen Schokoladenmann vorzubestellen, der dann am 6.Dezember überbracht wurde.

Seit vielen Jahren gab es sie, die Tradition an den Schule(n) an der Teichstrasse, Schülern und Lehrern mit einem Nikolaus am Nikolaustag eine Freude zu bereiten. Es bestand die Möglichkeit, für Menschen, die einzelne für sich als wichtig erachten, einen Schokoladenmann vorzubestellen, der dann am 6.Dezember überbracht wurde.

Im Grunde genommen eine gute Idee, nur, wie ist es für die Schüler, die beispielsweise nur einen Nikolaus bekamen, während dem Nachbarn gleich vier oder fünf auf die Bank gestellt wurden?

Diesen Aspekt der Gestaltung des Nikolaustages nahmen die Mitglieder der Schülervertretung der Gesamtschule zum Anlass, dass Konzept neu zu überdenken, und das mit einem nennenswerten Ergebnis: Jeder der an der Schule Tätige sollte in diesem Jahr einen Stutenkerl bekommen!

Das hieß für die SV am Donnerstagmorgen, dass sie rund 1000 Stutenkerle holen musste, um sie dann in Papiertüten zu verpacken und mit persönlichen Sprüchen zu versehen. Rund 30 Schüler der Jahrgänge 9 und 10 sowie der Oberstufenschüler bereiteten die Aktion vor, die um 10.20 Uhr startete: Die Klassenlehrer waren gebeten worden, in ihre Klassen zu gehen, und alle SV-Schüler begaben sich in die Klassen und Büros, um jeden in der Nelson-Mandela-Gesamtschule Tätigen einen Stutenkerl zu überreichen. Es dauerte nur eine kurze Zeit, bis der reguläre Betrieb weitergehen konnte, die Freude der Menschen jedoch währte noch lange.

Zurück

© 2025 Nelson-Mandela-Gesamtschule GrevenWebdesign: Markus Olesch | design the future