Hier können Sie einen kurzen Text eingeben, der unterhalb des Bildes angezeigt wird.

Sicher auf dem Weg zur Schule

In Deutschland sorgen rund 50.000 Schülerlotsen jeden Morgen bei Wind und Wetter für mehr Sicherheit auf dem Schulweg.

 Auch an der Nelson-Mandela-Gesamtschule kümmern sich in diesem Schuljahr wieder jeden Morgen 13 ehrenamtliche Schüler und Schülerinnen des Jahrgangs 8 und 9 als Verkehrshelfer darum, dass an der Kreuzung Teichstraße/ Am Fiskediek morgens alle und vor allem die Grundschüler der St. Marien-Grundschule sicher die Straße überqueren können.

Wer Schülerlotse werden will, muss z. B. lernen, wie man Verkehrssituationen richtig einschätzt – etwa die Geschwindigkeit von Fahrzeugen und deren Anhalteweg und viel persönliches Engagement und Verantwortungsgefühl mitbringen.

Um das nötige Know-how zu erwerben, fand vor den Herbstferien die theoretische und praktische Ausbildung des Schülerlotsendienstes statt. In sechs Unterrichtseinheiten wurden an jeweils zwei Nachmittagen von einem Vertreter der Polizei (Herr Heimeshoff) und der verantwortlichen Lehrkraft (Frau Blumenthal-Balsbering) neue Schülerlotsen ausgebildet. Am 2. Tag legten alle Teilnehmer erfolgreich die theoretische und praktische Prüfung ab.

Ausbildungsinhalte waren: 
- Sinn und Zweck sowie Aufgaben, Verantwortung und Befugnisse des Schülerlotsendienstes, 
- Grundregeln der StVO und Verhaltensvorschriften für alle Verkehrsteilnehmer, 
- Verkehrszeichen und – einrichtungen (speziell solche, die auch am Einsatzort zu finden sind),
- Geschwindigkeit, Reaktionszeit, Bremsweg, Anhalteweg,
- Praktische Übungen zur Sicherung des Überwegs.

Zudem wurde eine dreistündige Unterweisung durch die Malteser zum Thema „Erste Hilfe“ durchgeführt. Diese wird durch den Förderverein der Gesamtschule finanziell unterstützt.

Der Einsatzplan der Schülerlotsen hängt nun für alle sichtbar im Schaukasten des Foyers und liegt im Sekretariat aus.

„Mir gefällt, dass ich Kleineren helfen kann. Sie können oft gar nicht einschätzen, ob sie jetzt über die Straße gehen können.“, antwortet Annika (Kl. 8a der Nelson-Mandela-Gesamtschule). Nach ihrem Einsatz mit ihrer Klassenkameradin Lara zieht sie Warnweste und Kappe wieder aus und bringt alles, samt Warnkelle wieder zum Sekretariat, wo diese für ihren Einsatz am nächsten Morgen bereitliegen.

 

 

Zurück

© 2025 Nelson-Mandela-Gesamtschule GrevenWebdesign: Markus Olesch | design the future