Sprache trifft Technik: 10er-Niederländischkurs im Digitallabor

Der Niederländischkurs aus Jahrgang 10 besuchte heute den Escaperoom des Digitallabors Münster. Die Universität Münster hat dort einen niederländischsprachigen Escaperoom entwickelt, in dem die Schülerinnen und Schüler in Teams einen USB-Stick „stehlen“ müssen.

Dabei kamen moderne Technologien wie eine Drohne, ein Roboter, ein Greenscreen und sogar ein 3D-Drucker zum Einsatz.

Die Aufgabe: Rätsel auf Niederländisch lösen – und die Lösungen anschließend technisch umsetzen. Eine Kombination, die für viel Motivation sorgte. „Hat richtig viel Spaß gemacht“, erzählt Ben van Evert. Und auch Scarlet Gray ist begeistert: „Wir müssen unbedingt wiederkommen, um nochmal mit dem Greenscreen zu filmen.“

Für Niederländischlehrer Moritz Zimmer bestätigt der Besuch, wie wichtig digitale Bildung ist: „Solche Projekte zeigen, wie moderne Fremdsprachenvermittlung aussehen kann – motivierend, kreativ und praxisnah.“

Zurück

© 2025 Nelson-Mandela-Gesamtschule GrevenWebdesign: Markus Olesch | design the future