Sprachreise in die Niederlande – Begegnungen, Kultur und Sprache erleben

Im Rahmen des Niederländischunterrichts der Klassen 8 und 9 fand eine besondere Fahrt in die Niederlande statt. Die Reise knüpfte an den Besuch einer Schülergruppe aus Almere an, die im Mai zu Gast an der Nelson Mandela-Gesamtschule war.

Im Unterricht hatten die Schülerinnen und Schüler die gemeinsame Unternehmung sorgfältig vorbereitet, sodass sie nicht nur ihre Sprachkenntnisse anwenden, sondern auch die Kultur und das Alltagsleben unserer Nachbarn besser kennenlernen konnten.

Über die Reise berichten sie: „Unsere viertägige Sprachreise begann früh am Morgen mit der Anreise nach Glanerbrug. Dort erwartete uns ein spannender Vortrag der EUREGIO über die Lebenswelt von Jugendlichen im Grenzgebiet. Anschließend stärkten wir uns typisch niederländisch bei einem gemeinsamen Mittagessen in einer Snackbar. Am selben Tag ging es weiter zu unserer Partnerschule in Almere. Dort gaben uns die Schülerinnen und Schüler, die wir im Mai in Greven kennengelernt hatten, eine Schulführung. Bei einem anschließenden gemeinsamen Pizza-Essen kamen wir noch etwas mit ihnen ins Gespräch.

 

Um anschließend zu unserer Jugendherberge nach Egmond aan Zee zu kommen, fuhren wir über den beeindruckenden Markerwaarddijk.

 

Am zweiten Tag stand Rotterdam auf dem Programm. Nach einer eindrucksvollen Bootsrundfahrt durch Europas größten Hafen stärkten wir uns in der für ihre Architektur berühmten Markthal mit ihren vielen internationalen Spezialitäten. Am Nachmittag besuchten wir Den Haag, wo wir unter anderem das Parlamentsgebäude sahen und Zeit für einen Spaziergang durch die Stadt hatten.

 

Der dritte Tag führte uns mit dem Fahrrad von Egmond nach Alkmaar und weiter nach Broek op Langedijk. Im dortigen Freilichtmuseum „Broeker Veiling“ nahmen wir an einer historischen Gemüseauktion teil und erfuhren viel über die Traditionen der Region. Auf dem Rückweg fuhren wir zum Strand von Egmond – ein besonderes Erlebnis, das allen lange in Erinnerung bleiben wird.

 

Am letzten Tag unserer Reise besuchten wir Amsterdam. Dort begeisterte uns die Attraktion „This is Holland“, die mit einer virtuellen Flugshow die Vielfalt der Niederlande erlebbar machte. Eine anschließende Grachtenrundfahrt zeigte uns die Stadt noch einmal aus einer ganz anderen Perspektive. Bevor es zurück nach Deutschland ging, blieb noch etwas Freizeit, um die Hauptstadt individuell zu erkunden.“

 

Die Sprachreise bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur spannende Einblicke in das Nachbarland, sondern stärkte auch die bereits geknüpften Kontakte nach Almere – ein gelungener Auftakt für eine neue Partnerschaft, die die NMG als Euregioprofilschule mit Leben füllen möchte.

Zurück

© 2025 Nelson-Mandela-Gesamtschule GrevenWebdesign: Markus Olesch | design the future