Unsere Medienscouts bei Convention in Duisburg

Vier Schülerinnen der Nelson-Mandela-Gesamtschule Greven – Marit Hirsch, Nuri Pamaj, Mia Wagner und Fatjona Delija – begleitet von ihrer Ausbildungslehrerin Sandra Rindelhardt, nahmen am vergangenen Donnerstag an der Medienscouts Convention NRW in Duisburg teil.

Rund 500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Nordrhein-Westfalen kamen dort zusammen, um sich unter dem Motto „Quelle: Vertrau mir“ mit Themen wie Desinformation, Extremismus und digitaler Manipulation auseinanderzusetzen.

In verschiedenen Workshops ging es darum, wie junge Menschen lernen können, mit Fake News, emotionalisierenden Inhalten und gefährlichen Kontakten im Netz umzugehen. Eine Vertreterin des Ministeriums für Schule und Bildung betonte dabei die Bedeutung der Medienscouts: „Sie leisten an ihren Schulen einen wichtigen Beitrag, um Kinder und Jugendliche vor Desinformation und Radikalisierung zu schützen.“

Marit Hirsch nahm am Workshop „Nackt im Netz. Was tun bei Sexortion?“ teil. Besonders beeindruckt zeigte sie sich von den vielen Beispielen, wie übergriffig Kinder und Jugendliche im Internet angeschrieben werden. „Das war teilweise erschreckend, aber auch wichtig zu wissen“, berichtet Marit.

Mia Wagner und Fatjona Delija beschäftigten sich im Workshop „Radikal oder normal? Wie du dich vor Extremismus schützen kannst“ mit Strategien gegen Radikalisierung. Dabei arbeiteten sie mit Jugendlichen anderer Schulen aus ganz NRW zusammen. „Alle haben sich super verstanden, obwohl man sich gar nicht kannte – wir haben wirklich gut zusammengearbeitet“, erzählt Mia.
Fatjona ergänzt: „Ich fand gut, dass wir uns als Gruppe selbst finden mussten und dass man sich alles zu fragen traute, auch wenn man sich gar nicht kannte.“

Neben spannenden Diskussionen und Workshops stand auch der Austausch zwischen den Schulen im Mittelpunkt. Content Creator Fabian Grischkat (@fabiangrischkat) gab Einblicke in seine Arbeit als politischer Influencer und erklärte, woran man seriöse Beiträge im Netz erkennen kann.

Für die vier Schülerinnen aus Greven war der Tag in Duisburg nicht nur informativ, sondern auch motivierend. Besonders Nuri Pamaj betont, wie wichtig ihre Arbeit als Medienscout ist: „Ich möchte meinen Mitschülerinnen und Mitschülern zeigen, dass sie niemals alleine sind und dass man immer etwas unternehmen kann.“

Info: Medienscouts NRW

Medienscouts sind speziell ausgebildete Schülerinnen und Schüler, die ihren Mitschülerinnen und Mitschülern beim sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien helfen. Sie geben Tipps zu Themen wie Cybermobbing, Fake News oder Datenschutz – auf Augenhöhe und vertraulich.
Das Projekt Medienscouts NRW wird von der Landesanstalt für Medien NRW getragen und vom Ministerium für Schule und Bildung unterstützt. Mittlerweile nehmen mehr als 1.200 Schulen in Nordrhein-Westfalen teil.

Zurück

© 2025 Nelson-Mandela-Gesamtschule GrevenWebdesign: Markus Olesch | design the future