WARUM Spanien SO COOL IST - Vortrag unserer spanischen Fremdsprachenassistenzlehrkraft Rosa über Spanien

In der letzten Zeit hatten einige Klassen das Vergnügen, einen spannenden Vortrag unserer spanischen Fremdsprachenassistenzlehrkraft, Rosa, in ihren Klassenratsstunden zu erleben. In ihrer Präsentation nahm sie die Schüler*innen mit auf eine Reise durch Spanien und vermittelte ihnen viele interessante Informationen über das Land und seine Kultur.

 

Wissenswertes über Spanien

Die Präsentation begann mit einer Übersicht darüber, wo auf der Welt Spanisch gesprochen wird. Die Schüler*innen waren überrascht zu erfahren, dass Spanisch nicht nur in Spanien, sondern auch in vielen Ländern Lateinamerikas sowie in Teilen der USA und sogar in einigen afrikanischen Ländern verbreitet ist.

Rosa wollte wissen, welche spanischen Wörter die Schüler*innen bereits kennen. Es stellte sich heraus, dass viele von ihnen bereits einige Begriffe wie „hola“ (Hallo) und „gracias“ (Danke) verwenden.

Spanien als Reiseland

Ein weiterer wichtiger Punkt war Spanien als Reiseland. Rosa stellte verschiedene wichtige Orte und Sehenswürdigkeiten vor, darunter die beeindruckende Sagrada Familia in Barcelona, die Alhambra in Granada und die Strände der Costa del Sol. Die Schüler*innen zeigten großes Interesse an den verschiedenen Facetten Spaniens und den Möglichkeiten, die das Land für Reisende bietet. Auch das spanische Klima wurde erwähnt.

Spanische Kultur

Ein zentrales Thema war auch die spanische Kultur. Rosa erzählte von Traditionen, Festen und kulinarischen Köstlichkeiten, die Spanien zu bieten hat. Sie erwähnte beispielsweise den Flamenco-Tanz, die spanische Küche mit ihren köstlichen Gerichten wie die Paella. Witzig fanden die Schüler*innen auch das Fest La Tomatina, bei dem man sich gegenseitig mit Tomaten bewirft. Die Schüler*innen waren besonders neugierig auf die Unterschiede zwischen dem Leben in Spanien und in Deutschland. Sie stellten viele Fragen, darunter, warum sie in Deutschland lebt und wie ihr Deutschland gefällt. Rosa erzählte z.B., dass sie sich nachts in Deutschland viel sicherer fühlt als in Spanien, wenn sie unterwegs ist.

El Clásico: Team Real Madrid oder Team Barça??

Die Vortragende stellte den Schüler*innen einige Frage um sie abzuholen und an ihrem Vortrag aktiv zu beteiligen. Sie war sehr offen für Fragen und kleine Anekdoten aus ihrem Leben und freute sich über Anregungen der Schüler*innen. Diese empfohlen ihr z.B. die Metropolen Berlin, Köln und Hamburg zu besuchen. Erstaunt und neidisch zeigten sich unsere Schüler*innen darüber, dass spanische Schüler*innen drei Monate Sommerferien haben. Der Austausch förderte nicht nur das Verständnis für die spanische Kultur, sondern auch den interkulturellen Austausch zwischen den Schülerinnen und unserer Fremdsprachenassistenzlehrkraft.

Insgesamt war der Vortrag eine bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten. Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit, mehr über Spanien zu lernen und ihre Neugier für andere Kulturen zu fördern. Wir danken Rosa sehr herzlich für ihre engagierte Präsentation! GRACIAS!!!

Lea Lebrecht und Jana Heiers

Zurück

© 2025 Nelson-Mandela-Gesamtschule GrevenWebdesign: Markus Olesch | design the future