Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten

Wege der Abstraktion-Ausstellung von Holzschnitten in der Auszeit

In mehreren Wochen entstanden im Kunstunterricht der EF mehrfarbige Holzschnitte: ausgehend von Stadt- oder Landschaftsfotografien, teilweise aus dem letzten Urlaub, über immer abstrakter werdende Skizzen, wurden schließlich die Holzplatten bearbeitet. Für jede Farbschicht wurde immer mehr von der Birkenholzplatte weggeschnitten, sodass am Ende kaum noch etwas übrig blieb. So entstand nach schweißtreibender Arbeit an der Druckerpresse eine ganz neue Farb- und Formensprache.
Die Ergebnisse können jetzt an den Wänden der Auszeit betrachtet werden.

Wie kann ich mit Stress besser umgehen? Warum ist Bewegung so wichtig? Und was hilft mir, mich zu entspannen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b beim Besuch des Gesundheitsberaters Andreas Klose.

Vom 8. bis 11. März begab sich die Musical-AG der Nelson-Mandela-Gesamtschule auf eine intensive Probenfahrt zum Jugend- und Freizeitzentrum Dümmer See in Damme.

Zwei engagierte Schüler der Gesamtschule NMG, Yunus Emre Yüceer (10b) und Jaron Ebbigmann (9b), beide Jahrgangsstufensprecher der Schülervertretung (SV), nahmen an der 33. Bezirksdelegiertenkonferenz (BDK) der BSV Steinfurt teil.

Am 27. Februar und 5. März 2025 begaben sich die 9. Jahrgangsstufen der Nelson Mandela Gesamtschule auf eine bedeutende Gedenkstättenfahrt zur Wewelsburg in Büren, die im Rahmen des Unterrichts über den Nationalsozialismus organisiert wurde.

Im Anschluss an den Kulturtag unserer Schule besuchten am Dienstag 30 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 der Nelson-Mandela-Gesamtschule gemeinsam mit Hrn. Brinkmann und Hrn. Dawin eine Vormittagsaufführung des Theaterstücks „Ein Deutsches Mädchen“ im Theater Münster. 

Elf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 der Nelson-Mandela-Gesamtschule in Greven haben erfolgreich am HEUREKA!-Wettbewerb 2025 zum Thema „Mensch und Natur“ teilgenommen.

Antworten darauf können die Schüler*innen der Wahlpflichtkurse  Naturwissenschaften  und MINT der Nelson-Mandela-Gesamtschule nun ganz genau geben. Zum Abschluss der Unterrichtsreihe „Recycling“ machten sich 32 Schüler*innen mit ihren Lehrkräften Christoph Jokwitz und Sonja Bongard auf den Weg zum außerschulischen Lernort „Bioenergiepark“ in den Saerbecker Energiewelten.

Am 26. Februar 2025 verwandelte sich die Mensa der Nelson-Mandela-Gesamtschule erneut in eine farbenfrohe Partyzone.

Rund 100 Schülerinnen und Schüler setzen sich an der Nelson-Mandela-Gesamtschule Greven ehrenamtlich für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler ein.

© 2025 Nelson-Mandela-Gesamtschule GrevenWebdesign: Markus Olesch | design the future