Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten

Im Rahmen ihrer diesjährigen Tournee machten die Ensemble-Mitglieder der Wiener Kinderoper "Papageno" halt in Greven. Im Gepäck hatten die Darsteller*innen das über 200 Jahre alte Singspiel "Die Entführung aus dem Serail" (1782) von Wolfgang Amadeus Mozart.

In einer Karaoke-Mitlese-Show lernten Schüler der siebten Klassen der Nelson-Mandela-Gesamtschule in der Stadtbibliothek aktuelle Jugendbücher kennen.

Als früh am Morgen Bibi Blocksberg, Luigi, Prinzessin Lillifee und Batman gesichtet wurden, spätestens dann war es allen klar: die letzte Schulwoche der angehenden Abiturient*innen hat begonnen.

Wieder mal haben die Sporthelfer und Sporthelferinnen unserer Schule das Grundschul-Sportfest der fünf 1. Klassen der Marien-Grundschule in der Rönnehalle betreut. Über vier Stunden wurden die Kinder an selbstausgedachten und aufgebauten Turnstationen fachgerecht gesichert und angeleitet. Alle Seiten gingen ausgepowert, aber sehr zufrieden nach Hause!

 

Der Ausflug des Niederländischkurses aus dem 8. Jahrgang nach Enschede bot nicht nur Einblicke in die niederländische Kultur und Lebensweise, sondern unterstrich auch die Bedeutung von Exkursionen als integralen Bestandteil des Sprachunterrichts.

 „Wow, das berührt mich“ sagt Schulsozialarbeiter Hans Tellmann beinahe andächtig, während er vor diesem Bild steht, das in der Auszeit ausgestellt ist. „Das will ich haben“. Urheber*innen des Werks sind die Q2 Schüler*innen Anna Saschek, Claudia Karolak und Colin Mensing.

„Königin Anthony schritt durch einen Raum von Stühlen, während ihre Untertanen versuchten, ihr den Thron zu verwehren“ - vielmehr ist es Antonia aus der 5B, die sich bemüht, einen Stuhl am Ende des Raumes zu erreichen, während der Rest der Klasse versucht, durch geschicktes Neubesetzen der Stühle dieses Ziel zu vereiteln.

Erfolgreicher Schwimmunterricht: alle Schüler*innen der 6b erhalten ein Schwimmabzeichen

Drei Monate lang besuchte die Klasse 6b gemeinsam mit ihrem Sport- und Klassenlehrer Jörg Klose in ihren Sportstunden das Hallenbad Greven. Unterstützt wurden sie vor Ort von Thomas Hoffmann (DLRG), Schwimmtrainer Johannes Glatzel und Tobias Fisseler, dem Vater einer Schülerin der Klasse, sodass der Betreuungsschlüssel für alle Leistungsstufen perfekt war. Das Ergebnis kann sich nun sehen lassen: gestern erhielten alle Kinder ihren Schwimmpass und ihr Abzeichen: 4x Bronze, 17x Silber und 8x Gold. Mit viel Spaß und auch Ehrgeiz hatte jeder sein gestecktes Ziel erreicht.

Fun fact: eine Schülerin und ein Schüler, die gestern das Silberabzeichen erhielten, hatten in den Herbstferien erst das Seepferdchen gemacht und sind jetzt zu den Fischen aufgestiegen...

Tag der Ankunft, sonntags, 12:50 Uhr an der Schule. Der Gedanke löst bei den meisten von uns immer noch Gänsehaut aus. Was sich erst wie ein Albtraum anhört, war allerdings der Anfang einer wundervollen Reise. Und zwar haben wir uns getroffen, um gemeinsam unsere Probenfahrt zum Dümmer See anzutreten. Die meist gestellte Frage war wahrscheinlich „Wo ist das?“ Ich kann versichern: Ich habe immer noch keine Ahnung. 

von Julian Stephan (Q 1)

Eingebettet in den Nelson-Mandela-Tag am 16.2. fand die Verleihung des Titels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt.

In Vorfeld dazu hatte sich schon eine Arbeitsgruppe mit SchülerInnen gebildet, die unter Anleitung von Kerstin Dirting (Schulsozialarbeiterin) die ganze Schulgemeinschaft mit diesem Thema vertraut gemacht hatte und die Voraussetzungen für die Verleihung dieses Titels geschaffen hat.

© 2025 Nelson-Mandela-Gesamtschule GrevenWebdesign: Markus Olesch | design the future