Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten

Neues vom Ministerium

Auf der Grundlage des gestern gefassten Beschlusses der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder plant das Ministerium für Schule und Bildung eine vorsichtige und gestufte Wiederaufnahme des Schulbetriebs in Nordrhein-Westfalen.

- bis auf eine Ausnahme bleiben alle SchülerInnen und Schüler bis zum 4. Mai 2020 zuhause.

-  Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 können ab Donnerstag, 23. April 2020, wieder am Unterricht teilnehmen, um sich auf ihre kommenden Abschlussprüfungen vorzubereiten.

- die Schulleitung erarbeitet entsprechend der Vorgaben ein Raumnutzung- und Hygienekonzept.

- die Notfallbetreuung läuft weiter.

Sobald es konkrete Pläne gibt, werden Erziehungsberechtigte und Schülerschaft darüber informiert.

Online Beratungsangebot für SchülerInnen der Nelson-Mandela-Gesamtschule Greven:


Auch wenn momentan der übliche Schulbetrieb nicht stattfindet, könnt ihr mit eurem Schulsozialarbeiter Kontakt aufnehmen, falls ihr ein Anliegen habt und reden möchtet.

Schreibt mir über IServ eine E-Mail (hans.thellmann@ge-greven.de), und dann vereinbaren wir einen Gesprächstermin in einem Chat. Ich freu mich auf eure Nachrichten!

Hans Thellmann (Schulsozialarbeiter)

Ruhen des Unterrichts ab Montag bis zum Beginn der Osterferien

Alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht.

 

Gut ausgerüstet und voller Vorfreude auf eine Woche im Schnee starteten 43 Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs, drei Elternteile und begleitende Lehrer mit dem Bus Richtung Bayerischen Wald. Nach neun Stunden Busfahrt kamen alle wohlbehalten im Kolping Ferienhaus Lambach an.

…Alle Jahre wieder… scheint das Motto der Klasse 8c zu sein, wenn es darum geht, in der Weihnachtszeit Gutes zu tun. Wie schon im letzten Jahr engagierten sich die Schülerinnen und Schüler, indem sie mit vereinten Kräften Plätzchen ausstachen, sie buken, verzierten und nett verpackten. Dann machten sich verschiedene Gruppen nachmittags in der Nachbarschaft auf den Weg und baten um Spenden für die Kinderonkologie des UKM.

Die Nelson-Mandela-Gesamtschule präsentierte sich am Sonntag am Tag der offenen Tür in ihrer ganzen Bildungsvielfalt.

Zum Auftakt begrüßte der Schulleiter Herr Krimphoff die zahlreichen Besucher in der neuen und modernen Mensa, vom schuleigenen Blasorchester stimmungsvoll untermalt.

Der didaktische Leiter Roland Hericks hatte mit dem Kollegium zu den Aspekten „Erfolgreiche Entwicklung“ und „Gewinnbringende Vielfalt“ des Leitbildes der Gesamtschule einen erlebnisreichen Rundgang mit 23 Stationen zusammengestellt.

Ennepetal. Am Donnerstag, dem 30.01.2020, fuhren die Klassen 8a, 8c und 8d der Nelson-Mandela-Gesamtschule Greven an ihrem Kulturtag nach Ennepetal in die Kluterthöhle.

Große Resonanz beim Beratungstag

Gut besucht war der Beratungstag für die Oberstufe an der Nelson-Mandela-Gesamtschule. In verschiedenen Vorstellungsrunden erhielten die Teilnehmer Informationen über die Inhalte der zu wählenden Fächer und eine individuelle Fachberatung für die Oberstufe.

Den ganzen Artikel lesen Sie hier.

Die beiden Kunstkurse der EF der Nelson-Mandela-Gesamtschule besuchten zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Wackermann und Frau Georg die Ausstellung „Horror and Delight" - Entsetzen und Entzücken - mit Gemälden und Aquarellen des englischen Künstlers William Turner im LWL Museum in Münster.

Die Mitarbeiter der Schülergenossenschaft Auszeit planen gerade den Umzug in das neue Schülercafé, nämlich die alte Mensa, das dann über eine Fläche von 200 Quadratmetern und eine Außenterrasse verfügt. 

Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.

© 2025 Nelson-Mandela-Gesamtschule GrevenWebdesign: Markus Olesch | design the future