Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten

Mit dem Aufruf „Die Innenstadt soll im Frühling und Sommer bunter werden“ lud die Gesellschaft zur Entwicklung und Förderung der Wirtschaft in der Stadt Greven mbH (GFW Greven mbH) im März dieses Jahres mehrere Schulen in Greven ein, an einem Pflanzwettbewerb teilzunehmen. Ziel war es, die Pflanzkübel in der Innenstadt zu bepflanzen und zu gestalten.

Wir laden Sie/Euch herzlich am Dienstag, dem 4.6.24 von 16.00-18.00 Uhr zur Vernissage unserer Ausstellung "Under pressure" ins Rathausfoyer ein. Gezeigt werden Ergebnisse aus dem Kunstunterricht aus den Klassen 6b, 7a, 7b und den Kursen der EF. Alle haben sich mit der Technik des Hochdrucks beschäftigt.

 

Bei sommerlichen Temperaturen fand in diesem Jahr erneut das Fußballturnier für die fünften und sechsten Klassen statt! Nach spannenden Spielen und intensiven Zweikämpfen, setzen sich am Ende sowohl die 5D als auch die 6D in ihren Jahrgängen durch!

In einer gemeinsamen Feierstunde im Schülercafé „Auszeit eSG“ erhielten 12 Teilnehmende am Wettbewerb EuroVisions 2023 „Meine erste Wahl: Europa!“ von Anil Kocak und Kerstin Hochhaus, beide Lehrkräfte an der Nelson-Mandela-Gesamtschule und Anleitende des Projekts, ihre Teilnehmerzertifikate des Ministeriums für Bundesangelegenheiten, Europa und Internationales des Landes NRW.

Am 14. Mai verbrachte die Schülervertretung einen gemeinsamen und schönen Nachmittag beim Kegeln auf dem Gelände des SC Reckenfeld. Die Schülerinnen und Schüler genossen nicht nur das sportliche Miteinander, sondern auch die leckeren Pausensnacks in Form von Eis und Kuchen. Es war eine gelungene Veranstaltung, die für viel Spaß und gute Stimmung sorgte.

Wie kann ich die Höhe eines Baumes mit einem Stock messen, auch wenn ich kein Maßband habe? Was ist eigentlich Totholz und was lebt darin? Wie kann ich einen Ohrwurm von einem Rüsselkäfer unterscheiden? Warum kann das Tier mit mehr als sechs Beinen auf einer Buche kein Eichenprozessionsspinner sein?

'Historia magistra vitae' - diese Leitformel Ciceros verdeutlicht, dass sich eben die Geschichte dadurch als Lehrmeisterin auszeichnet, da sie uns durch die Geschehnisse der Vergangenheit einen Einblick in die Strukturen zu erlangen erlaubt und daraus resultierend Leitlinien entwickeln lässt, aus denen wir die Geschichte selbst konstruieren können.

Have you ever had a native English speaker visit your classroom? Because we, the students of Mister Kocak's English advanced course got the chance to meet a native English speaker in one of our lessons.

Diese Woche haben wir als Spanisch-WP-Kurs mit unserem Spanischlehrer Herrn Ayadi und Frau Ortiz in der Schulküche typisch spanische Rezepte gekocht.

© 2025 Nelson-Mandela-Gesamtschule GrevenWebdesign: Markus Olesch | design the future