13. Juni 2022
Wilhelm von Humboldt fasste einmal zusammen: "Nur wer seine Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft“, denn nur über unsere Vergangenheit können wir unsere Gegenwart verstehen und damit unsere Zukunft beeinflussen.
Das sich im Hinblick dessen derzeit das Thema von Krieg und Frieden aufdrängt, steht leider außer Frage. Dass wir nach über 75 Jahren wieder einen derartigen Krieg mitten in Europa erleben müssen, ist nur schwerlich zu ertragen. Dennoch müssen sich die Schüler*innen damit auseinandersetzen und mit geistigem Handwerkszeug ausgestattet werden, um als kritisch-reflektierende Beobachter agieren zu können.
Aus diesem Grund hat sich für die Inhalte des 10er PP Kurses ein Hybrid zwischen Philosophie und Geschichte entwickelt, welches den Fokus auf die Konfliktanalyse von Kriegen (zeitgenössischer oder vergangener Art) legte.
Weiterlesen … Krieg und Frieden als Thema in Praktischer Philosophie