Der Countdown für das JuBiCamp des KSB Steinfurt und der Nelson-Mandela-Gesamtschule ist gestartet – und schon jetzt sind wir mitten in der Vorbereitung! 31 motivierte Jugendliche aus der EF und Q1 sind vor Ort am Westeroder See. Sie absolvieren aktuell die Ausbildung zum Sporthelfenden oder erwerben zusätzlich das Zertifikat für Kinder- und Jugendfahrten.
Nach insgesamt 17 Jahren des Engagements verabschiedet sich Olga Bulert, die gute Seele der Schülerfirma „Auszeit eSG“, in ihren wohlverdienten Ruhestand.
Was ist wirklich? Was ist nur Fassade? Und wie kann man Lüge, Sehnsucht, Wahrheit oder Traum künstlerisch darstellen? Mit diesen spannenden Fragen hat sich die Klasse 7b im Kunstunterricht beschäftigt. Unter dem Thema „Wahrheit und Wirklichkeit“ sind vielfältige, persönliche und tiefgründige Arbeiten entstanden – in Ton, auf Papier und in Form von Collagen und Spiegelbildern.
Unter dem Motto „Wir drucken unsere Noten selbst“ verabschiedeten sich die 129 Abschlussschülerinnen und -schüler der 10. Klassen der Nelson-Mandela-Gesamtschule in einem festlichen Rahmen.
Die diesjährige Musicalproduktion der Nelson Mandela Gesamtschule, „Robin Hood – Für Liebe und Gerechtigkeit“, feierte eine umjubelte Premiere und endete mit donnerndem Applaus und stehenden Ovationen.
In her school presentation during Mr Kocak’s English class, student Emma Gutzmann explored a big and important question: is globalization causing more harm to the climate, or can it actually help solve the problem?
Am vergangenen Mittwoch erhielten vier Schülerinnen und Schüler der Übungsleiterausbildung C der Nelson-Mandela-Gesamtschule die Gelegenheit, beim Profisport im Handball zu hospitieren. In der neu gegründeten „Green Academy“, der Jugendhandballakademie des TV Emsdetten, wurden Lasse, Tjark, Tom und Nele aus der EF von Trainer Gabor herzlich empfangen.
Im Rahmen des Kunstunterrichts der EF setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema „Zeit – Raum“ auseinander. Dabei geht es nicht nur um künstlerische Gestaltung, sondern auch um eine tiefere Reflexion der eigenen Wahrnehmung und der Beziehung zwischen diesen beiden fundamentalen Begriffen.
Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, erhielten 34 Abiturientinnen und Abiturienten der Nelson Mandela Gesamtschule im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ihre Abschlusszeugnisse. Unter dem augenzwinkernden Motto „Mamma mia – here we never go again“ blickten sie gemeinsam mit ihren Familien, Lehrkräften und zahlreichen Gästen auf ihre Schulzeit zurück – mit Dankbarkeit, Stolz und Vorfreude auf das Kommende.
Bei Websites mit modernen Funktionen ist die Nutzung von Cookies unerlässlich. Durch die erforderlichen Cookies werden weder persönliche Daten weitergegeben noch werden sie gespeichert. Wir nutzen keinerlei Statistik- oder Marketing-Tools. Das Betrachten der Website ohne weitere Cookies ist grundsätzlich möglich. Allerdings fehlt dann die ein oder andere nützliche Funktion.
Die weiteren Funktionen sind YouTube Videos und Kartenmaterial von OpenStreetMaps. Möchten Sie beides sehen, dann wählen Sie "Alle Funktionen".