Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten

Moscheebesuch der Klasse 6e

Mit vielen neuen Eindrücken kehrte die Klasse 6e mit ihrer Klassen- und Religionslehrerin Frau Hanraths und der an der Schule tätigen Vikarin Frau Schauerte von ihrem Ausflug aus Münster wieder: sie waren eingeladen worden, die DITIB-Moschee in Münster zu besuchen und wurden dort sehr freundlich empfangen. Sie durften sich alle Bereiche des beeindruckenden Gotteshauses ansehen und erfuhren dabei sehr viel Neues und Interessantes über die Weltreligion Islam und deren Gebets- und Gottesdienstbräuche. Besonders schön fanden sie die in blau gehaltene Einrichtung mit den vielen geschwungenen Schriftzügen, Teppichen und Kronleuchtern. Das, was sie bereits im Unterricht über den Islam gelernt hatten, in der Realität zu erleben, war für alle etwas ganz Besonderes, berichteten die Schüler und Schülerinnen am nächsten Tag begeistert.

Begegnungen mit Neuem und bisher Unbekanntem trägt ja bekanntlich auch immer dazu bei, Vorurteile erst gar nicht entstehen zu lassen, sodass der Ausflug sicher auch für die Klasse, die aus verschiedenen Nationalitäten und auch Religionszugehörigkeiten besteht, eine wichtige Erfahrung darstellt.

Vor über 10 Jahren machte er seinen Abschluss an der Grevener Justin-Kleinwächter-Realschule. Damals schon war seinem Erdkundelehrer und Schulleiter Herrn Krimphoff bereits positiv aufgefallen, dass Präsentationen via Power Point immer gestalterisch gelangen, wenn er seine Finger mit im Spiel hatte: Markus Olesch, 11 Jahr später erfolgreicher Mediengestalter mit eigenem Unternehmen (Markus Olesch – design the future) hat in seinem ehemaligen Schulgebäude wieder erfolgreich gestaltet!

Stolz ist ein Wort, das im Rahmen dieser Preisverleihung am häufigsten fiel! Und das sind wir auf unser schönes neues Schülercafé, das jetzt auch noch deutschlandweit von einer hochdotierten Fachjury in Berlin zur Nummer 1 gewählt wurde!

Danke an euch für köstlichen Kaffee und Kakao, leckere, frischbelegte Brötchen, kühle Getränke, Service im edlen Thermobecher und die vielen freundlichen SchülerInnen, die uns tagtäglich in geschmackvoll eingerichteten Räumen bedienen und dadurch unseren Schulalltag schöner machen!

Und dass das Ganze auch konzeptionell Hand und Fuß hat, hat euch jetzt eine fachkundige Jury bestätigt, die aus Experten aus Wirtschaft, Design und Informatik bestand.

 

Einen ausführlichen Bericht der Presse können Sie hier lesen!

Hier noch die Pressemitteilung des Fachnetzwerks Schülerfirmen der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).

Hier noch die offizielle Pressemitteilung des DKJS.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

nach den ersten sehr heißen Tagen des Schuljahres, die uns alle sehr angestrengt haben, sind die

Temperaturen in den Unterrichtsräumen recht angenehm. Das permanente Tragen der Masken war

zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, ist jetzt aber auf sehr breiter Basis von allen akzeptiert.

Auf diesem Weg danke ich allen recht herzlich für die praktizierte Rücksichtnahme und die Solidarität mit

denen, die selbst gefährdet sind, die gefährdete Angehörige haben oder sich berechtigte Sorgen um

nahe Angehörige machen.

 

Kirmesmontag entfällt

Da die Kirmes in Greven abgesagt wurde, ist der bewegliche Ferientag auf den Freitag vor Karneval gelegt worden. Am kommenden Montag ist ganz normaler Unterricht.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen! Nachdem nun das vergangene Schuljahr außergewöhnlich zu Ende gegangen ist, zeichnet es sich ab, dass auch das neue Schuljahr nicht so ganz wie sonst starten kann.

Den gesamten Brief finden Sie im Anhang als PDF!

Auch an der Nelson-Mandela-Gesamtschule fand die diesjährige Abschlussfeier der fünf 10. Klassen wie überall unter besonderen Bedingungen statt. Jede Klasse hatte einen eigenen Termin bekommen, verteilt über den ganzen Tag: eine Stunde für Grußworte des Schulleiters Herrn Krimphoff, der Elternvertreter/innen, einer Delegation der Schülerschaft und die feierliche Übergabe der Zeugnisse mit Reden der Klassenleitungsteams.

Lehrer und Schüler müssen sich angesichts der Corona-Beschränkungen umstellen. Digitaler Unterricht kann helfen, den Kontakt zu halten. Ein gelungenes Beispiel aus der Klasse von Herrn Engelhardt (EF) unserer Schule findet ihr hier...

Über 100 offiziell gezählte und wohl etliche weitere Stunden, die in keiner Statistik auftauchen, investierten Aktive der Schülerfirma „Auszeit“ in den vergangenen Monaten, um das neue Schüler-Café einzurichten und (teilweise) in Betrieb zu nehmen. 

Ein ausführlicher Bericht darüber erschien in der WN vom 11.6.2020. Einen weiteren Artikel über die neuen und alten Mitarbeiter könnt ihr hier lesen.

Kennlerntage der neuen 5. Klassen am 22. und 23. Juni 2020

Für jede neue 5. Klasse wird am 22. und 23. Juni ein eigener Termin festgelegt, an dem sich Schüler, Schülerinnen, Eltern und Klassenlehrer/innen kennenlernen können.

Einladungen dafür erhalten die Eltern in den nächsten Tagen.

© 2025 Nelson-Mandela-Gesamtschule GrevenWebdesign: Markus Olesch | design the future